O2 Telefónica News zum Thema #Unternehmen

14. Mai 2025
Geschäftsergebnisse: Kundenwachstum stärkt operative Performance von O2 Telefónica im ersten Quartal
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica ist robust ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. In einem von intensivem Wettbewerb geprägten ersten Quartal hat das Unternehmen 164.000 Mobilfunkvertragskundinnen und -kunden hinzugewonnen.
14. März 2025
Namensbeitrag von Alfons Lösing: Vielfalt ist ein Erfolgsmodell der deutschen Mobilfunklandschaft
Mehr als 50 Mobilfunkmarken von Mobilfunknetzbetreibern und netzunabhängigen Mobilfunkanbietern, rund 1000 Tarifvarianten zur Wahl. So präsentiert sich der Mobilfunkmarkt den deutschen Verbraucherinnen und Verbrauchern. Eine riesige Produktvielfalt, wie sie kaum eine andere Dienstleistung hierzulande vorweisen kann.
03. März 2025
Marktstart von „Know Your Customer”-Match: O2 Telefónica bietet neue Identifizierungslösung für Händler im Kampf gegen Onlinebetrug
Fake-Accounts und Betrugsmaschen verursachen weltweit massive wirtschaftliche Schäden. O2 Telefónica bringt jetzt eine neue Lösung aus der weltweiten Open-Gateway-Initiative auf den deutschen Markt, die für mehr Sicherheit im Netz sorgen soll.
27. Februar 2025
Geschäftsergebnisse 2024: Erfolgreiche Umsetzung des Strategieprogramms steigert Betriebsergebnis von O2 Telefónica 
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem starken Betriebsergebnis (EBITDA) und anhaltend dynamischem Neukundenwachstum abgeschlossen.
24. Februar 2025
Stabilität an der Spitze: Aufsichtsrat verlängert Vertrag von Markus Haas als CEO von O2 Telefónica bis Ende 2028
Vorstandsvorsitzender vom Aufsichtsrat bestätigt
07. November 2024
Geschäftsergebnisse: Starkes Kundenwachstum fördert Profitabilität von O2 Telefónica im dritten Quartal
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat im dritten Quartal 2024 sein Wachstum bei Mobilfunkvertragskund:innen beschleunigt und seine Profitabilität weiter gesteigert.
05. November 2024
Aufsichtsratsentscheidung: Technologievorstand Mallik Rao verantwortet zusätzlich Geschäftskundensparte, Data-Plattformen und zentrale KI-Aktivitäten bei O2 Telefónica
Mallik Rao ab 5. November 2024 „Chief Technology & Enterprise Officer” von O2 Telefónica mit einer Vertragslaufzeit bis 4. November 2028
23. Oktober 2024
Marke O2: Steve Plesker wird Director Brand & Marketing Communications
Steve Plesker wird zum 1. Januar 2025 neuer Director Brand & Marketing Communications bei O2 Telefonica. Damit wird er die Kernmarke O2 und die Zweitmarke Blau verantworten. Der deutsch-irische Manager berichtet an Andreas Laukenmann, Privatkundenvorstand von O2 Telefonica.
30. September 2024
Bilanz zehn Jahre nach Fusion von O2 Telefónica und E-Plus: Herausragendes Netz und attraktivste Preise – Zusammenschluss dient Kundinnen und Kunden
Starke Netze, niedrige Preise, hohe Vielfalt: Zehn Jahre nach dem Zusammenschluss von O2 Telefónica und E-Plus am 1. Oktober 2014 hat sich das Leistungsangebot für Mobilfunknutzer in Deutschland stark verbessert.
30. September 2024
Infografik: Mobilfunkmarkt 2024 – Faire Preise, starke Netze
Zentrale Kenngrößen zur Marktentwicklung
30. September 2024
Infografik: Mobilfunkmarkt 2024 – Faire Preise, starke Netze (Langfassung)
Credits: iStock / Chor muang
13. September 2024
Neues Unternehmen: Programmierbare Netz-Schnittstellen für Innovationen mit globaler Reichweite
América Móvil, AT&T, Bharti Airtel, Deutsche Telekom, Orange, Reliance Jio, Singtel, Telefónica, Telstra, T-Mobile, Verizon, Vodafone und Ericsson gründen neues Unternehmen zur Vermarktung von Netzwerk-APIs. Ziel des neuen Unternehmens: neue digitale Anwendungen sollen überall und in jedem Netzwerk funktionieren.
05. August 2024
TecTalk: „Mehr als nur digitale Bordkarten“
In der aktuellen Ausgabe des Diskussionsformats O2 Telefónica TecTalk trifft Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, auf den Chef des Münchener Flughafens, Jost Lammers. Die beiden Manager sprechen darüber, wo ein Flughafen auf Digitalisierung setzt, warum Deutschland eine digitalisierte Verkehrsinfrastruktur braucht und welche Rolle Mobilfunknetze dabei spielen.
31. Juli 2024
Geschäftsergebnisse: Starke Kernmarke O2 und verbesserte Ergebnismarge treiben Wachstum von O2 Telefónica im zweiten Quartal
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica ist im zweiten Quartal weitergewachsen und hat seine Ergebnismarge gesteigert. Getrieben war das Wachstum vor allem von der Stärke der Kernmarke O2.
25. Juli 2024
TecTalk: „KI unterstützt unsere Strategie“
CEO Markus Haas diskutiert mit Expertin Vanessa Cann über den richtigen Einsatz von Künstlicher Intelligenz.
Credits: Jan-Philipp Burmann / City-Press GmbH
05. Juni 2024
Telefónica feiert 100-jähriges Bestehen mit Minister Wissing und Botschafter Navarro in Berlin
Mehr als 200 Gäste, darunter Vertreter des Deutschen Bundestages, der Bundesregierung und der deutschen Wirtschaft, haben in der Residenz des spanischen Botschafters in Deutschland, Pascual Navarro, das 100-jährige Bestehen von Telefónica gefeiert. Zu den Ehrengästen zählten José María Álvarez-Pallete, Chairman & CEO von Telefónica S.A., und Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr.
09. Mai 2024
Geschäftsergebnisse: O2 Telefónica startet mit weiterem Wachstum und gesteigerter Profitabilität ins Geschäftsjahr 2024
O2 Telefónica setzt im ersten Quartal den profitablen Wachstumskurs der Vorjahre fort und befindet sich auf Kurs, den Jahresausblick 2024 zu erreichen
03. Mai 2024
O2 Telefónica TecTalk: Wie Digitalisierung gegen den Arbeitskräftemangel hilft
Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, trifft auf den Chef des Roboter-Herstellers Nexaro, Henning Hayn. Die beiden Manager diskutieren darüber, wie sich der Personalmangel in Deutschland bewältigen lässt.
28. März 2024
Corporate Responsibility Report 2023: O2 Telefónica verbessert Energieeffizienz im Netz
O2 Telefónica hat im Jahr 2023 die Nachhaltigkeitsperformance in allen drei Dimensionen (Umwelt – Soziales – Governance) gesteigert und das beste ESG-Rating der Telekommunikationsbranche weltweit erzielt.
Credits: O2 Telefónica
07. März 2024
Telefónica Deutschland beabsichtigt Delisting von der Börse
Die Telefónica Deutschland Holding AG hat heute eine Delisting-Vereinbarung mit der Telefónica Local Services GmbH abgeschlossen.
26. Februar 2024
GSMA-Open-Gateway-Markteinführung in Deutschland: Mobilfunkanbieter starten neues Geschäftsmodell mit Netzwerk-APIs
Deutsche Telekom, O2 Telefónica und Vodafone bieten mit „Sim Swap“ und „Number Verify“ zwei neue Netzwerk-Schnittstellen für App-Entwickler und Unternehmen an. Sie dienen der Bekämpfung von Online-Betrug und sind auf der Plattform des Technologiepartners Vonage verfügbar. Zudem arbeiten die Unternehmen mit Siemens Energy an Tests einer Quality-On-Demand-Schnittstelle für Augmented-Reality-Lösungen.
22. Februar 2024
Mobile World Congress 2024: O2 Telefónica präsentiert Neuheiten zu Open Gateway, 5G und holografischen Konferenzen
Mit dem Mobile World Congress in Barcelona öffnet vom 26. bis 29. Februar 2024 eine der größten Telekommunikationsmessen der Welt ihre Tore. Der internationale Branchentreff erwartet mehr als 80.000 Besucher:innen und über 2.000 Aussteller, die sich zu allen Facetten der Telekommunikation austauschen werden - rund um Mobilfunknetze, digitale Anwendungen und Smartphones.
21. Februar 2024
Geschäftsergebnisse 2023: Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica liefert Rekordjahr ab und erwartet weiteres Wachstum
Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem starken vierten Quartal abgeschlossen. Der Umsatz stieg im Gesamtjahr um 4,7 Prozent auf 8,614 Milliarden Euro und das operative Ergebnis OIBDA um 3,1 Prozent auf 2,617 Milliarden Euro. Damit übertraf das Unternehmen die eigenen Erwartungen für das Geschäftsjahr 2023 sowohl beim Umsatz als auch operativen Ergebnis OIBDA.
Credits: Stadtwerke München (SWM)
07. Februar 2024
Aus München für München: Stadtwerke München wechseln zu O2 Telefónica
Die Stadtwerke München (SWM) setzen bei Mobilfunk auf O2 Telefónica. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung überzeugte O2 Telefónica die SWM durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die SWM sind eines der größten kommunalen Unternehmen Deutschlands und versorgen Kunden im Großraum München unter anderem mit Energie, Mobilität und Trinkwasser.
01. Februar 2024
O2 Telefónica TecTalk: Smart Cities brauchen eine starke Digitalinfrastruktur
Markus Haas, CEO von O2 Telefónica, trifft in der neuen Ausgabe des TecTalk auf den Chef der Stadtwerke München, Dr. Florian Bieberbach. Die beiden Manager diskutieren, wie die Städte in Deutschland zu Smart Cities werden können.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19