
Credits: Telefónica Deutschland
19.08.2020
Strategic cooperation:Telefónica Deutschland selects Tech Mahindra to support efficient network and services operations
Telecommunications provider Telefónica Deutschland and Tech Mahindra Ltd, a leading provider of digital transformation, consulting and business re-engineering services and solutions, have agreed on a strategic cooperation in the network and services operations segment.
19.08.2020
Schnellere Prepaid-Identifizierung in Shops:Telefónica Deutschland startet neues digitales eID-Verfahren
Schneller, einfacher, digitaler – ab sofort können Verbraucher noch zügiger nach Kauf einer neuen Prepaid-Karte lostelefonieren und surfen. Das neue eID-Verfahren macht es möglich: Neukunden können ihre Identität bereits beim Kauf einer Prepaid-SIM im Fachhandel bestätigen lassen, indem ihre Personalausweisdaten vom Händler elektronisch per App überprüft werden. Bisher war das ein rein manueller Prozess, der einige Zeit in Anspruch nahm. Mit dem neuen eID-Verfahren erleichtert Telefónica als erster Telekommunikationsanbieter in Deutschland ihren Prepaid-Neukunden und Fachhandelspartnern den gesetzlich vorgeschriebenen Identifizierungsprozess erheblich. Der neue Service wurde im ersten Schritt bei den Marken AY YILDIZ und Ortel Mobile eingeführt. Auf Basis der hier gesammelten Erfahrungen prüft das Unternehmen derzeit die Nutzung für die Kernmarke O2 sowie weitere Marken, um den neuen Service auch für den Massenmarkt anzubieten.

Credits: Telefónica Deutschland
19.08.2020
Strategische Zusammenarbeit:Telefónica Deutschland setzt auf Tech Mahindra zur Unterstützung bei effizientem Netzbetrieb
Der Telekommunikationsanbieter Telefónica Deutschland und Tech Mahindra Ltd., ein führender Anbieter im Bereich digitale Transformation, Consulting sowie Business-Reengineering-Services und -Lösungen, haben eine strategische Zusammenarbeit bei Netzbetrieb und -services vereinbart.

Credits: Telecom Handel
17.08.2020
Telecom Handel Leserwahl 2020:Ortel Mobile vom Handel zum besten Ethno-Anbieter gewählt
Ortel Mobile ist der beste Mobilfunkanbieter, wenn es um die internationale Telefonie und Datennutzung geht. Das belegen die aktuellen Leserwahl-Ergebnisse der Telecom Handel, dem Handelsmagazin für Telekommunikation, für das sogenannte Ethno-Segment. Die Marke von Telefónica Deutschland / O2 richtet ihr Mobilfunkangebot seit 14 Jahren gezielt auf die Bedürfnisse der internationalen Zielgruppe aus und bietet beispielsweise spezielle Konditionen für Telefonate nach Osteuropa, Asien oder Afrika.
30.07.2020
Engagement für den Umwelt- und Klimaschutz:AY YILDIZ pflanzt 1.250 Bäume
AY YILDIZ, die Mobilfunkmarke für die deutsch-türkische Community, verzichtet dieses Jahr bewusst auf Werbegeschenke und unterstützt stattdessen die Aufforstung von Waldflächen in Deutschland. Die Marke hat 1.250 Bäume pflanzen lassen und möchte damit einen nachhaltigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten. Dafür arbeitet AY YILDIZ mit dem Unternehmen PLANT-MY-TREE® zusammen.
07.07.2020
Netzausbau-Offensive von O2 macht Fortschritte:Jetzt weitflächig schnelles Internet von O2 in Nordrhein-Westfalen
Telefónica Deutschland / O2 treibt den LTE (4G)-Ausbau im O2 Netz massiv voran, um die bis Jahresende 2020 geltende Nachfrist der Bundesnetzagentur (BNetzA) für die bundesweite LTE-Ausbauverpflichtung einzuhalten. Dafür nimmt das Unternehmen in diesem Jahr 7.600 flächenwirksame LTE-Stationen neu in Betrieb. Mit Nordrhein-Westfalen versorgt das Unternehmen nun das erste Flächenbundesland weitflächig mit schnellem Internet und deckt mindestens 97 Prozent der Bevölkerung mit LTE ab.
02.07.2020
Mein 5G-Podcast #4 – 5G und smarte Ökosysteme:Intelligente Sensoren sorgen für gesunde Wälder und urbane Lebensqualität
Kranke Bäume, landwirtschaftliche Monokulturen, schlechte Luft und stockender Verkehr stellen Städte und Gemeinden zunehmend vor große Herausforderungen. Das junge Startup foldAI hat es sich deshalb zum Ziel gesetzt, mit smarten Sensoren für gesündere Wälder und grünere Städte sorgen – und dadurch für mehr Lebensqualität. Dr. Friedrich Förstner, einer der Gründer von foldAI und Mitglied des Innovationslabors Wayra, spricht in der aktuellen „Mein 5G“ Podcast-Folge von Telefónica Deutschland mit dem Wayra-Chef Florian Bogenschütz darüber, wie 5G und intelligente Sensoren zu einer nachhaltigen Digitalisierung beitragen können.

Credits: Telefónica Deutschland
29.06.2020
„Sehr gut“ im connect Festnetztest 2020:O2 Festnetzprodukte überzeugen mit „überragender Leistung“
Im aktuellen Festnetztest 2020 (Ausgabe 8/2020) der Fachzeitschrift connect sicherte sich O2 mit einer hervorragenden Leistung die Note „sehr gut“ und damit eine Spitzenposition unter den nationalen Anbietern.
03.06.2020
Beteiligung am weltweiten Forschungsverbund folding@home:Telefónica Deutschland setzt Rechenkapazitäten zur Bekämpfung des Coronavirus ein
Im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus unterstützt Telefónica Deutschland einen internationalen Forschungsverbund, um Therapien und Impfungen gegen das Coronavirus zu entwickeln. Der Telekommunikationsanbieter stellt für das Volunteer-Computing-Projekt folding@home ein Rechenzentrum zur Verfügung.
03.06.2020
Participation in the worldwide research project folding@home:Telefónica Deutschland uses computing capacities to combat the coronavirus
In the fight against the coronavirus, Telefónica Deutschland is supporting an international research association to develop therapies and vaccinations. The telecommunications provider is providing a data centre for the volunteer computing project folding@home.
02.06.2020
European network supplier for the most security-relevant network area:Telefónica Deutschland builds 5G core network with Ericsson technology
Telefónica Deutschland is building the o2 mobile network of the future. For the particularly security-relevant 5G core network, the company is relying on a European provider in the form of the Swedish telecommunications supplier Ericsson. With this groundbreaking decision, the company is setting the course for a secure, digital network for the country in the coming 5G era.
02.06.2020
Europäischer Netzausrüster für sicherheitsrelevantesten Netzbereich:Telefónica Deutschland baut 5G-Kernnetz mit Ericsson-Technologie
Telefónica Deutschland baut das O2 Mobilfunknetz der Zukunft. Dabei setzt das Unternehmen beim besonders sicherheitsrelevanten 5G-Kernnetz mit dem schwedischen Telekommunikationsausrüster Ericsson auf einen europäischen Anbieter. Mit dieser wegweisenden Entscheidung stellt das Unternehmen die Weichen für eine sichere, digitale Vernetzung des Landes im kommenden 5G-Zeitalter.
01.06.2020
5G und Alarmsysteme:Mehr Sicherheit durch intelligent vernetzte Alarmsysteme
Moderne Alarmsysteme können das Leben für Privat- und Industriekunden sicherer und komfortabler machen – insbesondere dank intelligenter Vernetzung mit dem Mobilfunkstandard 5G.
01.06.2020
Smart City:5G meistert urbane Herausforderungen der Zukunft
Der Begriff Smart City beschreibt ein Entwicklungskonzept für den urbanen Raum, dessen Ziel es ist, Städte fortschrittlicher, effizienter und sozial inklusiver zu gestalten. Neben wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Innovationen spielen vor allem technologische Entwicklungen eine entscheidende Rolle, insbesondere durch die intelligente Vernetzung über Mobilfunk und neue 5G-Lösungen. Die enormen Kapazitäten und Übertragungsraten von 5G ermöglichen im Zusammenspiel mit modernen Internet-of-Things-Lösungen (IoT) erstmals die Vernetzung von Millionen Geräten gleichzeitig.
01.06.2020
Smart Energy:5G unterstützt intelligente Energielösungen vom Smart Meter bis zur Smart Mobility
Smart Energy bezeichnet die Verbesserung der Wertschöpfungskette in der Energiewirtschaft durch den Einsatz intelligenter Technologien. Dazu zählen Energieerzeugung, -speicherung und -übertragung genauso wie die bewusste Steuerung des Energieverbrauchs. Die in Windrädern, Photovoltaikanlagen und auf anderen Wegen erzeugte Energie wird über intelligente Stromnetze (Smart Grids) an die Nutzer verteilt, sodass sie dorthin gelangt, wo sie benötigt wird. Dabei messen und steuern intelligente Zähler – sogenannte Smart Meter – in den einzelnen Haushalten kontinuierlich den Energieverbrauch und stellen die Energie ganz nach dem aktuellen Bedarf der Nutzer bereit.
01.06.2020
Smart Factory:5G eröffnet flexible und effiziente Produktions- und Logistikprozesse
Als Smart Factory werden Fertigungsanlagen und Logistiksysteme bezeichnet, in denen die Prozesse dank digitaler Vernetzung hochautomatisiert und selbstorganisiert ablaufen. Über ein leistungsfähiges und zuverlässiges Mobilfunknetz werden verschiedene Fertigungsmaschinen, Anlagen, Fahrzeuge und industrielle Roboter vernetzt, sodass diese kontinuierlich miteinander kommunizieren können. Der neue Mobilfunkstandard 5G schafft hier komplett neue Möglichkeiten für effiziente und flexible Produktions- und Logistikprozesse.
01.06.2020
Smart Logistics:5G macht den Warentransport schneller und intelligenter
Smart Logistics optimieren Logistikprozesse durch den Einsatz von intelligenten Technologien und computergestützten Systemen. Logistik hat heute nur noch wenig mit der klassischen Warenumlagerung gemein, wie sie in der Vergangenheit praktiziert wurde. Sie ist durch die Digitalisierung deutlich intelligenter und somit effektiver, effizienter und automatisierter geworden. Smart Logistics sorgen für reibungslose Abläufe und halten die globale Wirtschaft rund um die Uhr in Bewegung – auch dank intelligenter Mobilfunklösungen.

Credits: Gettyimages
01.06.2020
Sprach- und Datendienste:Mobiles Highspeed mit 5G
Mit Sprach- und Datendiensten bezeichnet man die mobile Telefonie sowie die Nutzung von Internet und Online-Services über das Mobilfunknetz. Die Qualität der Sprach- und Datendienste hat sich mit neuen Mobilfunkstandards stetig weiterentwickelt. Ruckelfrei Filme und Serien streamen, in Full-HD-Voice-Qualität telefonieren und mit Highspeed im Internet surfen – all das ist heute jederzeit mit den durchschnittlichen Datenraten des schnellen LTE-Standards (4G) im O2 Netz möglich.

Credits: Gettyimages
01.06.2020
Vernetzte Produkte:5G macht Alltagsgeräte noch intelligenter
Ob Uhr, Waschmaschine, Rasenmäher oder Zahnbürste – immer mehr Geräte, die wir im Alltag verwenden, sind mit unserem Smartphone vernetzt. Heutzutage nutzen beispielsweise viele Menschen ihre Smartwatch als Fitnesstracker, Kommunikationsgadget oder als reines Designobjekt.
01.06.2020
Virtual Reality und Augmented Reality:Neue digitale Welten
Bei Augmented Reality (AR) geht es darum, virtuelle Dinge wie Grafiken, Objekte oder Animationen in die echte Welt einzubinden. Für den Nutzer entsteht so eine Mischung aus realer Umgebung und digital ergänzten Inhalten.
15.05.2020
Mein 5G-Podcast #3 – Digital vernetzt im Homeoffice:Netze meistern Corona-Belastungstest und ermöglichen digitale Geschäftsmodelle
Homeoffice, Videokonferenzen, Streaming, Gaming – anlässlich der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie laufen die deutschen Netze zur Höchstform auf. Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig die digitale Vernetzung und ein zuverlässiges Netz für Verbraucher und Wirtschaft sind. Was bedeutet diese Ausnahmesituation konkret für die Netzinfrastruktur und welche Rolle kann der neue Mobilfunkstandard 5G künftig spielen? Darüber sprechen Dr. Thomas King, Technikchef beim DE-CIX – dem größten Internetknoten der Welt – und Netzqualitätsexperte Michael Horn von Telefónica Deutschland in der neuen „Mein 5G“ Podcast-Folge.
14.05.2020
Datennutzungsrekord bei Bundesliga-Spielen erwartet:O2 Netz bestens für digitalen Fan-Ansturm gerüstet
Am 16. Mai ist es soweit: Die Fußball-Bundesliga wagt den Neustart und geht in die finale Runde der Saison 2020/21. Ohne Fans im Stadion und – aufgrund der Corona-bedingten Auflagen – nur wenigen Gästen in den Sportsbars werden Fußballbegeisterte die Spiele vor allem per Videostream auf ihren Endgeräten mitverfolgen. Als Netzbetreiber, der bundesweit die meisten Menschen mit Mobilfunk verbindet, erwartet Telefónica Deutschland einen neuen Rekord während eines Bundesliga-Spieltags. Das o2 Netz ist im Mobilfunk und Festnetz bestens für den digitalen Fan-Ansturm gewappnet.

Credits: Gettyimages
29.04.2020
Informationen zur aktuellen Situation:Wenn die Kanzlerin zu Corona spricht, ist Deutschland an den Endgeräten
Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica Deutschland, ordnet an dieser Stelle die wichtigsten Neuigkeiten für interessierte Nutzer ein.
20.04.2020
Mein 5G-Podcast #2 – 5G, der intelligente Vernetzer:5G revolutioniert den digital vernetzten Alltag von Verbrauchern
Mit dem neuen Mobilfunkstandard 5G lassen sich bis zu eine Million Geräte auf nur einem Quadratkilometer vernetzen. Soweit die technische Grundlage. Aus der Sicht von Mobilfunknutzern bedeutet das: 5G hat das Potential, unseren Lebensalltag komplett zu verändern. Ob Smart Device, Smart Home oder Connected Cars – der Mobilfunkstandard 5G ist ein intelligenter Vernetzer für sämtliche Bereiche.
06.04.2020
Information on the current situation:More information via mobile phone, more entertainment via fixed network
The current challenges around the corona topic influence the private and professional life of millions of people. Many customers are at home, working from their home office, looking after their children or are in contact with their schools and universities via the Internet. The O2 network has a very special role to play in meeting people's increased need for information and communication in these times. More than ever, we are dependent on mobile networking.

Credits: Jörg Borm
25.03.2020
Netz:Telefónica Deutschland stellt reibungslosen O2 Netzbetrieb sicher
Die aktuelle Corona-Situation stellt das Privat- und Berufsleben von Millionen Menschen vor bisher ungeahnte Herausforderungen. Als Telekommunikationsanbieter, der deutschlandweit die meisten Menschen mit Mobilfunk verbindet, kommt Telefónica Deutschland in dieser herausfordernden Zeit eine ganz besondere Bedeutung zu. Die digitale Vernetzung über das O2 Netz ist wichtiger als je zuvor, damit sich Kunden kontinuierlich über die aktuelle Nachrichten- und Gesundheitslage informieren und sich mit Familie, Freunden, Kollegen und Geschäftspartnern austauschen können.
23.03.2020
Bilanz zur ersten Woche:Stabiles O2 Netz stemmt mehr Daten und Telefonate
Stabiles O2 Netz stemmt mehr Daten und Telefonate
Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica Deutschland, zieht ein Fazit zur ersten Woche.

Credits: Gettyimages
19.03.2020
Netzexperte Michael Horn:Kunden bleiben jederzeit online und vernetzt
Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica
Deutschland, gibt Updates über die aktuelle Lage im Netz.

Credits: Jörg Borm
18.03.2020
„Homeoffice-Effekt“:O2 Netzbetrieb läuft weiterhin stabil
Unser Netzexperte Michael Horn, Head of Service Quality Management im Netzbereich von Telefónica
Deutschland, ordnet an dieser Stelle die wichtigsten Neuigkeiten für interessierte Nutzer ein.
16.03.2020
Netz:O2 Netzbetrieb läuft stabil – Viele Kunden befinden sich aufgrund der aktuellen Situation zuhause
Viele Kunden befinden sich aufgrund der aktuellen Corona-Situation zuhause. Sie arbeiten im Homeoffice, betreuen ihre Kinder oder sind über das Netz mit ihren Schulen und Universitäten in Kontakt. Das O2 Netz läuft dabei weiterhin reibungslos und stabil.
09.03.2020
Mein 5G-Podcast #1 – 5G und Klimaschutz:Kann 5G zum Wegbereiter einer „grünen“ Digitalisierung werden?
Die erste Folge des M5G-Podcasts von Telefónica Deutschland startet mit einem brandaktuellen Thema: dem Umwelt- und Klimaschutz. Hilft uns der neue Mobilfunkstandard 5G dabei, die Digitalisierung „grün“ zu gestalten? Über diese und weitere spannende Fragen spricht Joachim Sandt, Umweltbeauftragter von Telefónica Deutschland, mit zwei Vordenkern in Sachen Klimaschutz: Pauline Brünger von der Bewegung „Fridays for Future“ und Professor Dr. Tilman Santarius, Lehrbeauftragter und Autor zu Themen wie Klimapolitik, nachhaltiges Wirtschaften und digitale Transformation.

Credits: Gettyimages
03.03.2020
Grade "good" in PC Magazin Mobilfunk Benchmark 2020*:O2 customers surf and make calls in a reliably high-performance network
With its strong performance, the O2 network secures the grade "good" in the current mobile phone benchmark 2020 of PC Magazin and PC Go, two sister magazines of the trade magazine connect. This puts the network on an equal footing with the other network operators* in the rating ("good"). The O2 network convinced in various categories and thus once again demonstrates its reliability and performance in the digital customer's everyday life.